Kategorie: PC69

  • Liste der Diskotheken in Bielefeld

    Liste der Diskotheken in Bielefeld

    In dieser Liste geht es um Diskotheken, oder allgemein Event-Locations und deren Vorläufer in Bielefeld, die nennenswert sind. Sie hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit und listet ehemalige wie auch aktive Betriebe. Wer mich kennt, weiß, dass auch ich in der Szene aktiv bin. Mir geht es aber nicht um das Genre, das ich bediene, sondern um den Blick auf das Ganze. Denn oft kommen Fragen auf, wann denn die eine oder andere Stammdisco existierte oder wie sie zu einem bestimmten Zeitpunkt einmal hieß.

    Diese Liste soll Antworten geben – und dem einen oder anderen ehemaligen Betrieb ein kleines Denkmal setzen.

    Für die Vollständigkeit und ggf. Korrektur ist Mithilfe gefragt. Wer Informationen hat, die hier hingehören, der möge sich bitte über die Kommentare melden. Das gilt natürlich auch für Korrekturen.

    Obwohl die Übergänge manchmal fließend sind, halte ich Musikkneipen hier weitestgehend raus, um den Rahmen nicht zu sprengen. Ich bitte das bei Vorschlägen zu beachten.

    Die Liste läuft alphabetisch entweder nach dem letzten jeweiligen Namen, oder nach dem geläufigsten, von AJZ bis Zweischlingen. Für die Dokumentation ist es ein günstiger Umstand, dass Diskotheken nicht einfach irgendwo aufpoppen und wieder verschwinden, sondern dass oftmals bestehende Konzessionen übernommen werden. Das ermöglicht hier ein übersichtliches Bild, das sich an den Standorten orientiert. Der folgende Navigator erleichtert die Suche.

    Letzte Aktualisierung: 28. Oktober 2025

    (mehr …)
  • The Sisters Of Mercy und das Bootleg aus dem PC69 in Bielefeld

    The Sisters Of Mercy und das Bootleg aus dem PC69 in Bielefeld

    Vor ein paar Tagen war es genau 40 Jahre her, dass The Sisters Of Mercy ihren Auftritt im PC69 in Bielefeld hatten. Eigentlich wollte ich diesen Text pünktlich zum Jubiläum veröffentlichen, das hat aber leider nicht funktioniert. Dafür hatte ich mir aber die Zeit genommen, diesen Blog technisch zu erneuern. Und ich habe tatsächlich meine Schreibtätigkeit nach einer Pause von über 10 Jahren wieder aufgenommen. Da ist so manches Thema im Backlog.

    Hier geht es um ein legendäres Konzert und dessen epische Rille, die es im Vinyl hinterlassen hat.

    The Last Time Around ist eines von gefühlt hunderten existierenden Bootlegs diverser Auftritte von The Sisters of Mercy. Warum es nicht nur für mich ein Besonderes ist, erkläre ich hier mit einem LP-Review und etwas wissenswertem Kontext.

    Von langer Hand geplant tauchten The Sisters Of Mercy bereits auf dem Eröffnungsflyer des PC69 auf.

    Es war der 21. April 1985 als Andrew Eldritch, Wayne Hussey und Craig Adams die Bühne im PC69 betraten. Gary Marx hatte die Band kurz vorher, am 02. April 1985, verlassen. Sie hatten aber natürlich auch das vierte (ursprünglich fünfte) Bandmitglied mitgebracht: Dr. Avalanche, so nannte Eldritch seinen Drumcomputer, ein Boss DR55 „Doktor Rhythm“ mit einem Mono-Ausgang.

    Eintrittskarte des Konzerts am 21.04.1985 im PC69
    (mehr …)
  • Erinnerungen an das PC69 in Bielefeld: The Multicoloured Shades

    Im Laufe der Vorbereitungen zum Revival des PC69 in Bielefeld haben mir viele ehemalige Gäste und Mitarbeiter ihre ganz persönlichen Erinnerungen oder auch Erinnerungsstücke geschildert. Viele von ihnen hatten einen ganzen Lebensabschnitt dort verbracht und erinnern sich heute gern daran. Auch ich habe einige Erinnerungsstücke von damals. Eines davon stelle ich hier vor:

    The Multicoloured Shades - Out in the clubs

    Die Multicoloured Shades sind unter PC69-Besuchern wohl vor allem durch die Hit-Single „Teen Sex Transfusion“ (s. Video) bekannt. Die Band aus dem Ruhrgebiet teilte sich mit einer Hand voll anderer Bands das Genre „Neo-Psychedelic“ und hatten schon aus diesem Grund einen Klang, der sich von vielem abhob.

    (mehr …)
  • So war das damals im PC69 Bielefeld…

    So war das damals im PC69 Bielefeld…

    Gut 25 Jahre nach der Eröffnung bzw. sieben Jahre nach der Schließung der Diskothek PC69 in Bielefeld kommt das Thema wieder hoch: Am 22.01. und 23.10.2010 findet das erste „richtige“ PC69-Revival-Wochenende in Bielefeld, unweit des Original-Schauplatzes statt. Es wird genau deshalb das erste „richtige“ Revival, weil zum ersten Mal versucht wird, ein echtes PC69-Feeling zu vermitteln. Deshalb bin ich auch sehr glücklich darüber, dass im Vorfeld die Nutzungsrechte an dem Namen der ehemaligen Disco für diese Party vertraglich geregelt werden konnten. Das ist aus meiner Sicht ein wichtiges Detail in der Summe. Hinzu kommt natürlich eine Besetzung mit Original-DJs an beiden Tagen und ein stimmiges Abbild des Freitags- und Samstags- Programms.

    An diesem Wochenende werde auch ich das Vergnügen haben, das Musikprogramm mit zu gestalten. Zusammen mit DJ Thorsten, der im PC69 für das Samstags-Thema „Alternate-State“ verantwortlich war, werde ich Klassiker aus meinem damaligen Programm, die „PC69-Party“, auflegen. Wenn ich auf die vielen Jahre zurück blicke, in denen ich als DJ tätig war, muss ich schon sagen, dass mir dieses Thema mit am meisten Spaß bereitet hat. Aber auch andere Themen, die ich im PC69 damals bearbeitet habe, waren klasse! Das liegt aber sicherlich an dem Gesamtkonzept der Diskothek, das eben auch klasse war.
    Mit Thorsten zusammen habe ich auch am 25.10.2003 den „Letzten Abend“ aufgelegt. Schöne Erinnerungen! Das letzte Lied, das an diesem letzten Abend im PC69 lief, war übrigens von Soft Cell: Say Hello, Wave Goodbye. Ich denke mal, das wird auch beim Revival wieder das letzte Lied werden. Oder das erste…?

    (mehr …)